Warum der Europäische Solartag wichtig ist

Da wir die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels spüren, wird der Bedarf an nachhaltigen Energiequellen immer dringender. Die UNO hat eine Warnung ausgesprochen und gibt uns nur noch sechs Jahre Zeit, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen. Die Zeit läuft uns davon.


Aber es gibt einen Hoffnungsschimmer.


In nur wenigen Jahren hat sich die Solarenergie zur erschwinglichsten sauberen Energietechnologie entwickelt und ist heute ein wichtiger Bestandteil unseres Energiesystems. Jedes installierte Solarmodul spart 80-90 % CO2 im Vergleich zum durchschnittlichen EU-Strom.

Alles begann genau hier: Europa war und ist die Wiege der Solarinnovation. Es war der erste Ort auf der Welt, an dem die Technologie in vollem Umfang angenommen und ihre massenhafte Einführung auf dem gesamten Kontinent wirklich unterstützt wurde.

Heute versorgt die Solarenergie das Leben von Millionen von Europäern mit Energie für ihre Häuser, Schulen, Unternehmen und Fahrzeuge.

Doch wir müssen noch weiter und schneller gehen, um den Klimawandel zu bekämpfen.

Solarenergie ist wichtig für die Menschen und den Planeten. Wir ergreifen Maßnahmen auf allen Ebenen der Gesellschaft.

Unser Ziel ist es, Bürger, Unternehmen und Politiker zusammenzubringen, um die Vorteile der Solarenergie aufzuzeigen und gemeinsame Maßnahmen für eine nachhaltige und widerstandsfähige Zukunft voranzutreiben.

In diesem Jahr widmet sich der Europäische Solartag dem Ziel, klare, einfache und faktenbasierte Antworten auf die häufigsten Fragen zur Solarenergie zu geben.

Wir haben den Leitfaden für Solarfakten erstellt, eine praktische Ressource, die Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt und mit Solarmythen aufräumt - eine Tatsache nach der anderen. Denn wenn die Menschen die Solarenergie verstehen, unterstützen sie sie. Und wenn die Unterstützung wächst, wächst auch der Wandel.

Der von SolarPower Europe ins Leben gerufene Europäische Solartag ist ein jährliches Fest zur Feier der Kraft der Sonne und ihrer Bedeutung für die Energiewende. Er wird in ganz Europa am 21. Juni, dem hellsten und längsten Tag des Jahres, begangen. Dieser besondere Anlass ist für uns eine Gelegenheit, uns gemeinsam für die strahlende Zukunft der europäischen Energie einzusetzen.

Lassen Sie uns unsere Kräfte bündeln, um die Welt mit Solarwissen zu erhellen, unsere Zukunft in die Hand zu nehmen und einen Wandel für eine bessere Zukunft anzustoßen!

Merken Sie sich also Ihre Termine vor und feiern Sie mit uns den Europäischen Solartag am 21. Juni!

Gemeinsam können wir eine hellere und nachhaltigere Zukunft für alle schaffen.

Partner des Europäischen Solartags

Häufig gestellte Fragen

Was ist Solarenergie und wie funktioniert sie?+
Was ist Solarwärme und wie funktioniert sie?+
Warum ist Solarenergie so wichtig?+
Was sind die Vorteile der Solarenergie?+
Wann wird der Europäische Solartag gefeiert?+
Wer organisiert den Europäischen Solartag?+
Wie kann ich am Europäischen Solartag teilnehmen?+
Wird der Europäische Solartag in allen europäischen Ländern gefeiert?+

Haben Sie noch eine Frage? Zögern Sie nicht, sie zu stellen.